Jennersdorf ist nun eine der 126 Klima und Energie-Modellregionen (KEM) Österreichs, die auf regionaler Ebene den Grundstein für die Energiewende legen. Das Förderprogramm des Klima- und Energiefonds unterstützt österreichische Gemeinden bei diversen Klimaschutzmaßnahmen.
Im Rahmen eines Start-Workshops wurden, mit Vertreter:innen aller Gemeinden im Bezirk (bis auf Rudersdorf und Heiligenkreuz, die Teil anderen KEM-Regionen sind) die weiteren Schritte definiert. Die gesetzten Schwerpunkte liegen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, Landwirtschaft, (Energie-) Raumplanung und Bürger:innenbeteiligung. Nach Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes geht es ab ca. Mitte des Jahres in eine 2-jährige Umsetzungsphase, in der die gemeinsam festgelegten Maßnahmen realisiert werden.
Michaela Heigl übernimmt das Modellregions-Management der KEM Jennersdorf. Die erfahrene Energie- und Umweltmanagerin koordiniert alle Agenden der Klima- und Energie-Modellregion vor Ort.
PDF-Dokument